Image
Image

Fachbegriffe aus der Zahnmedizin – einfach erklärt.

Was sind eigentlich Veneers? Oder was erwartet mich bei einer Prophylaxe? Diese und andere Fragen erklären wir Ihnen in unserem Lexikon.

Klicken Sie einfach den entsprechenden Buchstaben des Begriffes an, den Sie suchen.

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z
Karies

Karies bezeichnet Zahnfäule und ist am besten bekannt als das „Loch im Zahn“. Karies entsteht wenn die Zahnsubstanz durch Säuren zerstört wird. Diese Säuren werden von Mundhöhlenbakterien aus Zucker gebildet, sie entkalken (Demineralisierung) und lösen die Zahnhartsubstanzen Schmelz und Dentin auf. Als Folge entsteht zuerst unter der intakten Zahnschmelzoberfläche eine entkalkte Stelle (Kreidefleck/ Initialläsion). Karies entsteht bei einer Fortschreitung dieser Entkalkung, sodass die Schmelzoberfläche einbricht. Die gefurchten Kauflächen (Fissuren) der Molaren, die Zahnhälse entlang des Zahnfleischrandes sowie die Zahnzwischenräume werden bevorzugt von Karies befallen. Karies ist eine der am weitesten verbreiteten Einzelkrankheiten, über 95% der Menschen in Europa sind davon betroffen. Wichtig zur Kariesvorsorge ist eine regelmäßige Mundhygiene, eine gesunde Ernährung und eine frühzeitige Behandlung der befallenen Zähne. Beginnende oder initiale Karies ist durch konsequente Anwendung von Fluorid vollständig heilbar. Weiter fortgeschrittene Zahnschäden müssen vom Zahnarzt mit einer Füllung versehen werden.

Kontakt

Telefon:      +49 (0)761 8 55 25
Telefax: +49 (0)761 8 09 52 85
Email: kontakt@zahnarztpraxis-freiburg.de

zum Kontaktformular

Adresse

Sessenheimer Strasse 12
79110 Freiburg im Breisgau

Erreichbar über:
Straßenbahn 4 (Hst.: Elsässer Str)
Bus 10 & 36 (Hst.: Robert Grumbach Platz)

zur Navigation/Wegbeschreibung 

Sprechzeiten

Montag: 07:00 - 19:00
Dienstag: 07:00 - 19:00
Mittwoch: 07:00 - 19:00
Donnerstag:      07:00 - 19:00
Freitag: 07:00 - 14:00
Image